Polen, so nah und doch so fremd. Zwischen Polen und Deutschland, manchmal auch in der DDR.

Gastbeitrag aus dem Eastsplaining Substack (36) – Georgia on my mind

Es ist meine Übersetzung der Beiträge aus Eastsplaining Substack, der Autor dieser Texte ist mit der Übersetzung und Veröffentlichung einverstanden. Quelle (englisch): https://eastsplaining.substack.com/p/georgia-on-my-mind

------------------- Anfang des Gastbeitrages -------------------

Georgia on my mind

Hat Victoria Nuland auch diesen Fall „konstruiert“?

Aus dem Bluesky-Konto von Jason Jay Smart

Ich schreibe diese Notiz unter dem Eindruck der Unruhen in Georgien. Sie ähneln in vielerlei Hinsicht dem ukrainischen Maidan - eine de facto pro-russische politische Partei gewann die Wahl, indem sie behauptete, überhaupt nicht pro-russisch zu sein. Dann bewies sie, dass sie tatsächlich pro-russisch war, indem sie die Gespräche mit der Europäischen Union aussetzte, was sogar einige ihrer eigenen Wähler verprellte.

Natürlich könnte das Ergebnis anders ausfallen. Auf eines können wir jedoch mit Sicherheit wetten: Jemand wird diese Unruhen als eine amerikanische Aggression darstellen (oder tut es vielleicht schon). Übergriffigkeit. Gebrochenes Versprechen, nicht über die Deutsche Demokratische Republik hinaus zu expandieren. Victoria Nuland hat es getan, wahrscheinlich ist sie es auf diesem Foto.

Ich wünschte wirklich, jemand, der diese Version der Geschichte glaubt, könnte mir erklären, wie er sich das in der Praxis vorstellt. Sind alle Demonstranten bezahlte Schauspieler? Vielleicht sogar „Krisendarsteller“, wie in den Verschwörungstheorien von Alex Jones? Oder sind sie vielleicht unfreiwillige Marionetten, die von den Amerikanern im Verborgenen manipuliert werden?

Ein sehr typisches Beispiel für die "Nuland-Verschwörungstheorie"

Ich liebe gute Verschwörungstheorien - ich bin ein Fan der alten Schule von „Akte X“! - aber eine gute Theorie sollte alle Antworten auf die banalen technischen Fragen enthalten. Wer sind die Menschen, die mit Polizeibrutalität konfrontiert sind? Vielleicht gibt es sie gar nicht? Selbst wenn man davon ausgeht, dass sie es für das Geld von Victoria Nuland tun: Wie viel müsste man Ihnen zahlen, damit Sie zustimmen, von der Polizei geschlagen und getreten zu werden, mit Tränengas besprüht und mit Wasserwerfern abgespritzt zu werden?

Warum sagt niemand (weder in der Ukraine im Jahr 2014 noch heute in Georgien): „OK, ich habe nicht dafür unterschrieben, ich werde mein Leben nicht für diese Handvoll Dollar riskieren“ (ersetze das „Handvoll“ durch den Betrag, den du dich in deiner Verschwörungstheorie vorstellst). "Ich werde die Wahrheit enthüllen und mehr Geld bei Joe Rogan oder Tucker Carlson verdienen!"

Wenn auch nur um des Argumentes willen, solltest du die alternative Erklärung in Betracht ziehen. Eine Ostsplikation, wenn ich das so sagen darf.

Ähnlich wie in der Ukraine weiß auch in Georgien ein Großteil der Bevölkerung aus erster Hand, wie es um die Lebensqualität in Russland und im Westen bestellt ist (einschließlich der Länder, die es geschafft haben, dem russischen Einflussbereich zu entkommen, d. h. die von den „gebrochenen Versprechen, nicht zu expandieren“ „überrannt“ wurden). In einem typischen Szenario haben sie Freunde und Verwandte in Russland, aber sie haben auch Freunde und Verwandte in Polen oder Deutschland, die Uber fahren oder dort ein Chinkali-Restaurant betreiben.

Bitte beachte die fehlende Symmetrie. Die Menschen wandern aus Georgien (oder der Ukraine) in den Westen aus, um etwas Geld zu verdienen, und lassen sich dort entweder für immer nieder oder kehren eines Tages mit einem nicht allzu alten Mercedes und genügend Ersparnissen zurück, um ein Haus zu bauen. Sie gehen nicht nach Russland (es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind äußerst selten und eher speziellen Berufen wie Spionage oder organisierter Kriminalität vorbehalten). In einem typischen Szenario schicken sie Geld, um ihren Verwandten in Russland zu helfen, und erhalten Hilfe von Ihren Verwandten in Polen.

Die meisten Menschen wünschen sich ein besseres Leben für ihre Kinder. Stelle dich also vor, du lebst in Georgien (oder der Ukraine). Du weißt doch, dass die Menschen in Polen ein besseres Leben haben als die in Russland. Du weißt, dass wir alle im Jahr 1990 die gleiche Ausgangssituation hatten. Du willst also, dass dein Land (Georgien oder die Ukraine) mehr wie Polen und weniger wie Russland wird, und du weißt auch, dass dieser Wandel machbar ist.

Das muss sich nicht unbedingt auf dein Wahlverhalten auswirken. Vielleicht gehst du gar nicht zur Wahl („wenn es etwas ändern könnte, würde man es abschaffen“). Vielleicht hast du die populistische Partei gewählt, weil du „gehört werden“ willst, wie die Brexiters. Vielleicht hast du, wie in dem Witz über die „Gesichterfressende Leoparden“-Partei, für die pro-russische Partei gestimmt, weil du dachtest, dass sie eigentlich nicht so sehr pro-russisch ist.

In all diesen drei oben genannten Szenarien hast du gehofft, dass der zentrale Grundsatz der Politik in deinem Land „nach Westen“ geht (dort ist das Leben friedlich). Wenn dein Präsident oder Premierminister also eine scharfe Wende nach Osten ankündigt, gehst du auf deinen Hauptplatz, um zu protestieren. Die Zukunft deiner Kinder ist das, was dich antreibt - nicht Victoria Nuland, nicht die „Neokon-Verschwörung“, nicht das Geld der CIA.

Die Verschwörungstheoretiker - wie Robert Perry in dem im Screenshot oben zitierten Artikel - führen häufig einige „schlagende Argumente“ an. „Nuland verteilte Kekse an Anti-Janukowitsch-Demonstranten auf dem Maidan-Platz“. Offenbar glaubte Perry, dass die Menschen in Osteuropa für Kekse alles tun würden.

Es muss eine wirklich gute Bäckerei sein. Kann ich die Adresse bekommen?

Meine Nicht-Verschwörungstheorie beruht nicht darauf, dass ich leugne, dass westliche Politiker die Demonstranten unterstützen. Warum eigentlich nicht? Ich bestreite nicht, dass sie sich manchmal tatsächlich auf Fototermine mit Keksen und Kaffee einlassen. Aber das beweist nicht, dass die Proteste vom Westen „inszeniert“ wurden.

Wenn ich Demonstranten in Georgien (oder der Ukraine) sehe, drücke ich ihnen die Daumen. Ich würde mir wünschen, dass meine Regierung dem Mädchen auf dem Foto mit mehr als nur Keksen hilft. Vielleicht hat sie andere politische Ansichten als ich, aber es ist nur natürlich, eine friedliche Demonstrantin zu unterstützen und nicht die übermäßig brutale Polizei. Ich erinnere mich auch daran, dass ich heute dank ähnlicher Demonstranten in Polen während der kommunistischen Zeit den westlichen Lebensstandard genießen kann.

Meiner Meinung nach gehen westliche Politiker wie Victoria Nuland an Orte wie den Maidan, nicht um Proteste „anzuzetteln“, sondern einfach um ihre Popularität im Inland zu steigern. Wenn du die Verschwörungsversion bevorzugst, ist das in Ordnung, aber bitte sage mir, dass du tatsächlich glaubst, dass die Menschen in Osteuropa verzweifelt genug sind, um für Kekse zu sterben?

------------------- Ende des Gastbeitrages -------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: , , ,

Kategorie:Ostklärung

Kommentar